Polychore: Interkulturelles Frauencafé
Einladung zu unserem nächsten Frauencafé Ein interkulturelles Frauencafé für alle Frauen die Lust haben auf mehr: Information – Gesundheit –…
weiterlesenEinladung zu unserem nächsten Frauencafé Ein interkulturelles Frauencafé für alle Frauen die Lust haben auf mehr: Information – Gesundheit –…
weiterlesen12.11. 2018 18-24 Uhr Eine Gala zum 100. JAHRES_TAG mit Stummfilm und Tanz im Alten Wiehrebahnhof, Kommunales Kino, Urachstr. 40…
weiterlesenEine Gruppenfahrt im Charterbus zum Festakt im Stuttgarter Landtag. 12.01.2019, 9 Uhr, ganztägig. in Kooperation mit: Freiburgerinnen aus aller Welt/Kommunikation…
weiterlesenDie Feministische Geschichtswerkstatt e. V. lädt Sie herzlich ein zum Abschlussfest des MILAWA III Projekts. Internationale Gerichte – Landwasser am …
weiterlesenHerbstprogramm Here and Black Schwarze Erfahrungen in Europa, Deutschland, Südwestdeutschland – Geschichte und Gegenwart. Here and Black ist eine Veranstaltungsreihe…
weiterlesenStadtrundgang: Samstag, 16.9.17, 15 Uhr Freiburgerinnen im Nationalsozialismus Start: Neue Uni-Bibliothek, vor dem Haupteingang Ein Rundgang durch die Alstadt, der…
weiterlesen… ist eine Veranstaltungsreihe mit offenem Konzept und unterschiedlichen Plattformen. Hier kann man sich einklinken und mitmachen. Neben mehreren…
weiterlesenMit Silvia Alvarado, Fé André, Myriam Alvarez, Lena Becker, Miriam Beneragama, Deolinda Calheiros, Teresa Habla, Birgit Heidtke, Thomas Kaiser, Astrid…
weiterlesenPolychore Café: Ein Treffpunkt für Frauen Das Polychore Café findet an jedem ersten Samstag im Monat statt. Es ist ein…
weiterlesenmit Nasima Mirzei
weiterlesenmit Rosemarie Drescher Sie möchten die Audiodatei im Hintergrund abspielen und während des Zuhörens weitersurfen? Dann klicken Sie HIER. Es…
weiterlesenmit Alisa Kovalik Sie möchten die Audiodatei im Hintergrund abspielen und während des Zuhörens weitersurfen? Dann klicken Sie HIER. Es…
weiterlesenmit Anja Rahmelow
weiterlesenmit Denise Dense
weiterlesenmit Ayuhla Suripiami Rieper
weiterlesenstartete 2016. Ein eigenes Angebot für Frauen im Asylverfahren und im Status der Duldung erschien uns wichtig aus der Erfahrung,…
weiterlesenHier stehen politisch aktive, zugewanderte Frauen aus der Region im Mittelpunkt. Aus ihrer Sicht wollen wir die Geschichte der Frauenmigration…
weiterlesenPolychore 2: Kultur mit geflüchteten Frauen Musik –Tanz – Kultur – Film – Theater Sie möchten singen, tanzen, kunsthandwerken, ins…
weiterlesenStraßen, die an Persönlichkeiten erinnern, wurden bis in die 1990er Jahre in der Regel männlich belegt. An dieser Selbstverständlichkeit wird…
weiterlesenErst nach dem Tod ihrer Mutter erfährt Dory Sontheimer (geboren 1946), dass sie aus einer jüdischen Familie stammt und ihre…
weiterlesenEine Busrundfahrt zur MIgration von Frauen in der Region – gestern und heute Der Bus fährt zu Orten, die sehr…
weiterlesenFeri Tabrisi, aus der Reihe Z.Papers Die iranische Künstlerin Feri Tabrisi spricht zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Migration, Gender, Flucht und…
weiterlesenZum 50jährigen Geburtstag des Stadtteils laden wir Sie und Euch ein, Landwasser besser kennen zu lernen. An allen Stationen servieren…
weiterlesenKolumbianischer „Ajiaco Santafereño“ Wann? Sonntag, 24.04. von 16 bis 19 Uhr. Wo? Im Haus der Begegnung Landwasser, Habichtweg 48 Eintritt…
weiterlesenIm April startet die neue Busrundfahrt der FemWerkstatt. Eine Halbtagesreise zu Orten in Freiburg und in den Tälern des Schwarzwalds.…
weiterlesenMILAWA II Landwasser feiert 2016 sein 50jähriges Jubiläum. MILAWA II bietet Frauen aus Landwasser Möglichkeiten, sich für das Jubiläumsjahr als…
weiterlesenFotos: Sandro Most und Stephan Noe. Das Projekt „Blumen für Otello. Über die Verbrechen von Jena.“ wird am Samstag 12.…
weiterlesenWie erleben die Migrantinnen ihre Spiritualität im Integrationsprozess? Wie möchten sie ihre religiöse Tradition bewahren? Wie können sie neue spirituelle…
weiterlesenAm Sonntag, 20.9.2015 um 15 Uhr Landwasser feiert im nächsten Jahr sein 50jähriges Jubilläum. Auf unserem Spaziergang machen wir halt…
weiterlesenErzählcafé im Flüchtlingsheim Bissierstraße am 26.3.2015 um 20 Uhr Mit Frauen aus drei Generationen, die von ihren Erfahrungen in der…
weiterlesenWann: 20. September 2014 – 15 Uhr Wo: Rathausplatz, Arkaden Neues Rathaus Die Internationalen: ein Rundgang mit und für Frauen…
weiterlesenWann: 13. August 2014 – 18:00 Wo: Rathausplatz, Arkaden Neues Rathaus Schlagartig veränderte sich das Alltagsleben als Freiburg mit Beginn…
weiterlesen